Video, Audio, Artikel. Sehen, hören und lesen Sie nationale und internationale Medienbeiträge zu Forschung und Forscher:innen des Bernstein Netzwerks.
TV/Video
Grüne Kaulquappen (Beitrag ab Filmminute 21:25)
Quelle:
3sat
|
Datum:
11.05.2022
|
Wissenschaftler:in:
Hans Straka
Audio
Wie Bürotätigkeit gestaltet werden sollte
Quelle:
Deutschlandfunk Kultur
|
Datum:
20.05.2022
|
Wissenschaftler:in:
John-Dylan Haynes
Was hat das Human Brain Project gebracht?
Quelle:
Deutschlandfunk
|
Datum:
29.03.2022
|
Wissenschaftler:in:
Stefan Rotter
Edition Zukunft Können wir in Zukunft Gedanken lesen?
Quelle:
DerStandard.de
|
Datum:
04.03.2022
|
Wissenschaftler:in:
John-Dylan Haynes
Neurobiologie: Elefantenrüssel sind sensibel
Quelle:
rbb
|
Datum:
29.01.2022
|
Wissenschaftler:in:
Michael Brecht
Zeitung/Magazin/Online Artikel
Der Traum vom Hören: Göttinger Forscher arbeiten an neuartiger Therapie-Methode
Quelle:
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA)
|
Datum:
05.04.2022
|
Wissenschaftler:in:
Tobias Moser
TU Berlin: BIFOLD – neuer KI-Algorithmus generiert innovative Substanzen auf Basis von gewünschten Eigenschaften
Quelle:
IDW
|
Datum:
21.02.2022
|
Wissenschaftler:in:
Klaus-Robert Müller
Bundeskunsthalle: Die geheimnisvollen Windungen des Gehirns
Quelle:
Forschung und Lehre
|
Datum:
30.01.2022
|
Wissenschaftler:in:
John-Dylan Haynes
Materialdesign mit Hilfe Künstlicher Intelligenz
Quelle:
Springer Professional
|
Datum:
05.01.2022
|
Wissenschaftler:in:
Klaus-Robert Müller