Brains for Brains Nachwuchspreis

Junge internationale Nachwuchswissenschaftler:innen, die bereits vor Beginn ihrer Promotion herausragende Forschungsleistungen erbracht haben, werden seit 2010 vom Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience e.V. mit dem Brains for Brains Nachwuchspreis ausgezeichnet. Dies ist einer von zwei Wissenschaftspreisen, welche das Bernstein Netzwerk verleiht. Dieser Preis dient dazu Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Ausland für den Forschungsstandort Deutschland zu begeistern.

Voraussetzung für eine Bewerbung um den Preis ist, dass die internationalen Bewerber:innen eine Forschungskarriere in Computational Neuroscience anstreben und entweder Ko-Autor:in einer peer-review Publikation oder Erstautor:in eines peer-review Konferenzbeitrags sind. Diese müssen bereits vor Beginn der Promotion eingereicht und im Jahr oder Vorjahr der jeweiligen Ausschreibung des Brains for Brains Awards akzeptiert bzw. veröffentlicht worden sein.

Der Preis wird seit 2017 alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Valentin Braitenberg Award vergeben. Er beinhaltet ein Reisestipendium in Höhe von 2000 €, welches den Preisträger:innen einen einwöchigen Besuch in Deutschland sowie individuell geplante Besuche in Laboren innerhalb des Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience e.V. ermöglichen soll. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Bernstein Konferenz statt und die Nachwuchsforscher:innen halten hierbei einen Kurzvortrag um ihre Arbeit der Fachwelt vorzustellen.

Preisverleihung im Rahmen der Bernstein Konferenz 2019 an Tuan Pham durch Alexandra Stein, Leitung der Bernstein Koordinationsstelle

Der Brains for Brains Nachwuchspreis 2022 geht an Simone Azeglio aus Italien! Die Preisverleihung findet am 16. September im Rahmen der internationalen Bernstein Conference statt.

Die Preise wurden teilweise durch Spenden von Multi Channel Systems MCS GmbH, Brain Products GmbH, Thomas Recording GmbH, Circular Informationssysteme GmbH, NVIDIA, neuroConn GmbH und npi electronic GmbH unterstützt.