Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Home
  • Netzwerk
    • Das Bernstein Netzwerk
    • Bernstein Zentren
      • Berlin
      • Freiburg
      • Göttingen
      • München
      • Tübingen
      • Heidelberg-Mannheim
    • Bernstein Nodes
      • Bernstein Node Bochum
      • Bernstein Node Rhein-Main Region
    • Forschungsinfrastruktur
      • High Performance Simulation and Data Analysis
      • Forschungsdaten-Management
      • Wissenschaftskommunikation
      • Wissenschaftskoordination
    • Preise und Initiativen
      • Valentin Braitenberg Award
      • Brains for Brains Nachwuchspreis
      • Bernstein SmartSteps
    • Gremien des Netzwerks
    • Ethos des Netzwerks
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Historie
    • Spenden
    • Kontakt
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Medienecho
    • Publikationen des Netzwerks
    • Bernstein Bulletin
    • Presse
  • Forschung und Lehre
    • Forschung und Lehre
    • Meet the Scientist
    • Wissenschaftler:innen finden
    • Studienprogramme
      • Masterprogramme
      • Promotionsprogramme
    • Studienangebote
      • Bernstein Student Workshop Series
      • Online Learning
      • Kurse für Fortgeschrittene
      • Praktika und Abschlussarbeiten
      • Podcasts
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktika und Abschlussarbeiten
  • Bernstein Conference
    • Bernstein Conference
    • Registration
    • Program
      • Satellite Workshops
      • Conference Dinner
    • Abstract Submission
    • Early Career Scientists
      • PhD Symposium
      • Postdoc Meeting
      • Travel grants
    • General Information
      • Important Dates & FAQ
      • Plan Your Visit
      • Code of Conduct
      • Data Policy
    • Past Bernstein Conferences
  • DE
  • EN
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Newsroom2 / Aktuelles3 / Penghao Qian aus China erhält den Brains for Brains Nachwuchspreis 2024
Freiburg – 8. Juli 2024

Penghao Qian aus China erhält den Brains for Brains Nachwuchspreis 2024

Mit dem Brains for Brains Nachwuchspreis zeichnet das Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience junge Wissenschaftler:innen aus, die eine Karriere in der Computational Neuroscience anstreben und deren Publikationsliste bereits in einem sehr frühen Stadium ihrer Karriere herausragende Leistungen erkennen lässt. Der diesjährige Brains for Brains Nachwuchspreis, der mit 2000 € dotiert ist, geht an Penghao Qian aus China. Er ermöglicht Qian den Besuch der Bernstein Conference und exklusiver Labore auf dem Gebiet der Computational Neuroscience in Deutschland. Der Preis wird im Rahmen der Bernstein Conference am 2. Oktober 2024 in Frankfurt am Main verliehen.

Penghao Qian bei seiner Master-Abschlussfeier im Sommer 2024.

Mit einem bereits ausgeprägten Interesse für Computerspiele und Science-Fiction, entschied sich Qian nach der High School in seiner Heimatstadt Nanjing für ein Studium der Computerwissenschaften an der China Agricultural University in Peking. Im Grundstudium kombinierte Qian Elektroenzephalogramm (EEG)-basierte Gehirn-Computer-Schnittstellen mit Virtual-Reality-Spielen. Als er später an einer Sommerschule für Neurotechnik teilnahm und im selben Jahr einen inspirierenden Vortrag von Prof. Xiaojing Wang über „large-scale brain circuits and cognition” hörte, war sein Interesse an der Computational Neuroscience endgültig geweckt.

Während seines Masterprojekts im Labor von Prof. Hanchuan Peng an der Southeast University in Nanjing konzentrierte sich Qian auf strukturelle neuronale Netzwerke, die er auf zellulärer Ebene untersuchte. Auf der Grundlage von Morphologiedaten konstruierte er Gehirnnetzwerke von Mäusen mit einem Fokus auf der Verteilung der axonalen Boutons. Während dieser Zeit entwickelte Qian ein Toolkit zur Identifizierung neuronaler Morphologiemerkmale und Zelltypen.

Im September 2024 wird Qian sein Promotionsprojekt an der Fudan University in Shanghai beginnen. „[…] In Zukunft möchte ich neuronale Mechanismen aus einer mathematischen und theoretischen Perspektive erforschen, kombiniert mit meinem Wissen über neuronale Morphologie“, sagt er.

Der Brains for Brains Nachwuchspreis wird am 2. Oktober 2024 auf der Bernstein Conference in Frankfurt am Main verliehen. Qian wird im Rahmen der Preisverleihung das Projekt vorstellen, für das er den Preis erhält.

Weiterführende Verlinkungen

Brains for Brains Nachwuchspreis

> mehr

Penghao Qians Website

> mehr

Penghao Qian aus China erhält den Brains for Brains Nachwuchspreis 2024

8. Juli 2024/in /von Alexander Lammers

Kontakt Aktuelles

Kontakt

Dr. Alexander Lammers

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience

+49 761 203-96787
a.lammers@fz-juelich.de

Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience Logo

Mitglied werden
Satzung
Spenden
Newsletter abonnieren

 

Folgen Sie uns auf

LinkedIn
Bluesky
Vimeo
X
© 2025 Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}