Förderlinien, Preise, Programme. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen mit Bezug zur Computational Neuroscience und dem Bernstein Netzwerk.
Niedersachsen‑Professur
Mit der Förderlinie "Niedersachsen-Professur" unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung die niedersächsischen Hochschulen dabei, führende Wissenschaftler:innen für den Wissenschaftsstandort zu gewinnen.
Deadline: 31. Dezember 2025
Zielgruppe: exzellente, international ausgewiesene Wissenschaftler:innen
Reinhart Koselleck Projects
Interdisciplinary research is often particularly challenging and requires special efforts at newly emerging interfaces. In order to create an additional opportunity for interdisciplinary research and to make the achievements of scientists who conduct research at scientific boundaries more visible, the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) launches an open call under the Reinhart Koselleck programme. The aim is to enable outstanding researchers with a proven scientific track record to pursue exceptionally interdisciplinary and innovative projects.
Deadline: 31. Dezember 2025
Zielgruppe: Scientists with interdisciplinary projects
Heisenberg Programme
The Heisenberg Programme is directed primarily at those researchers who have qualified for professorship via the Emmy Noether Programme, leadership of a junior research group, DFG project staff positions, private-sector research or mid-level faculty positions. The target group also includes junior professors who have received positive evaluations, those who have achieved their habilitation or an equivalent qualification, and German researchers returning from abroad, as well as appropriately qualified foreign researchers (who have not yet achieved a full professorship) looking to pursue careers in Germany.
Deadline: 31. Dezember 2025
Zielgruppe: Researchers in all disciplines who have qualified for a professorship
Emmy Noether Programm
The Emmy Noether Programme gives exceptionally qualified early career researchers the chance to qualify for the post of professor at a university by leading an independent junior research group for a period of six years.
Deadline: 31. Dezember 2025
Zielgruppe: postdocs and junior professors
Walter Benjamin Programm
The Walter Benjamin Programme enables researchers in the postdoctoral training phase to independently conduct their own research project at a location of their choice.
Deadline: 31. Dezember 2025
Zielgruppe: Postdocs
Niedersachsen‑Impuls‑Professur
Mit der Förderlinie "Niedersachsen-Impuls-Professur" unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung die niedersächsischen Hochschulen dabei, vielversprechende akademische Talente in frühen Karrierephasen für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen zu gewinnen bzw. zu halten.
Die "Niedersachsen-Impuls-Professur" adressiert Wissenschaftler:innen gegen Ende der frühen Karrierephase bis maximal zehn Jahre nach Ende der Promotion. Mit der Förderung soll deren weiterführendes, erhebliches Karrierepotenzial hinsichtlich fachlicher bzw. profil- und strukturbildender Expertise sowie mit Blick auf künftige ausgeprägte Führungsfunktionen gehoben werden ("Rising Stars").
Deadline: 1. Juni 2025
Zielgruppe: leistungsstarke Wissenschaftler:innen, deren Promotion maximal 10 Jahre zurückliegt
Momentum – Förderung für Erstberufene
"Momentum" bedeutet der entscheidende Augenblick bzw. ist die englische Bezeichnung der physikalischen Größe für Impuls. In diesem Sinn sind mit dieser Initiative Wissenschaftler:innen in einer frühen Phase nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur adressiert. Ziel ist es, ihnen in dieser Karrierephase Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung ihrer Professur zu eröffnen.
Deadline: 28. April 2025
Folgedeadline: 21. April 2026
Zielgruppe: Professor:innen drei bis fünf Jahre nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur
Change! Fellowships and Research Groups
Wir brauchen Veränderungen in unserer Gesellschaft und in den bestehenden Strukturen, um die Vielzahl der Krisen zu bewältigen, mit denen wir heute konfrontiert sind. Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie planetare Grenzen und Vulnerabilitäten aufdeckt, faktenbasierte Handlungsoptionen erforscht und zu Lösungen beiträgt. Daher sucht die VolkswagenStiftung Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, die gemeinsam mit außerwissenschaftlichen Stakeholdern zu Transformationsprozessen forschen und diese anschieben möchten.
Deadline: 1. April 2025
Zielgruppe: Forschende früher Karrierephasen & Forschende in Festanstellung
Scoping Workshops
Mit Scoping Workshops möchte die VolkswagenStiftung zur Reflexion und Weiterentwicklung disziplinärer wie interdisziplinärer Forschungsgebiete und -communities beitragen. Wissenschaftler:innen erhalten im Rahmen einer Förderung die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Forscher:innen eine Standortbestimmung ihres Forschungsgebietes vorzunehmen und davon ausgehend Perspektiven für dessen weitere Entwicklung zu erarbeiten.
Deadline: 1. April 2025
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen an deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen, ggf. int. Mitantragstellende
Tenure Track Professorship
Wübben Stiftung Wissenschaft’s Tenure Track Professorship program supports German universities in appointing and onboarding international talents for tenure track positions by funding the first years of the professorship.
Deadline: 31. März 2025
Folgedeadline: 30. September 2025
Zielgruppe: outstanding researchers from abroad
Forschungskooperation Niedersachsen – Israel
Die Zusammenarbeit von israelischen und niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat eine lange Tradition. Das Programm "Forschungskooperation Niedersachsen – Israel" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung unterstützt diese Zusammenarbeit durch die Förderung wissenschaftlich exzellenter Kooperationsprojekte.
Deadline: 31. März 2025
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tenure Track Professorship
Mit dem Programm Tenure Track Professorship unterstützt die Wübben Stiftung Wissenschaft deutsche Universitäten bei der Berufung internationaler Top-Talente und finanziert die ersten Jahre einer Tenure-Track-Professur.
Deadline: 31. März 2025
Folgedeadline: 30. September 2025
Zielgruppe: herausragende Wissenschaftler:innen aus dem Ausland
Rise up!
The Rise up! programme is aimed at outstanding and exceptionally creative basic scientists in biology, chemistry, and medicine who have accepted their first appointment to an associate professorship at a German university. With Rise up!, they can bring forward an especially innovative research programme that may have a lasting impact on their field.
Deadline: 15. März 2025
Folgedeadline: 15. September 2025
Zielgruppe: Scientists with accepted associate (W2) professorship at a German university
Plus 3 perspectives programme
With its Plus 3 funding programme, the Boehringer Ingelheim Foundation aims to support outstanding junior group leaders in Germany conducting basic research in biology, chemistry, and medicine.
Deadline: 15. März 2025
Folgedeadline: 15. September 2025
Zielgruppe: Junior group leaders in Germany
Deutsch-Israelische Projektkooperation (DIP) – German-Israeli Project Cooperation
On the basis of an agreement with the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) has taken over and continues the Programme of German-Israeli Project Cooperation. The BMBF continues providing the funds, while the DFG has all scientific and administrative responsibility.
Deadline: 15. März 2025
Zielgruppe: Israeli and German project partners
Young Investigators call 2025 “Transforming Science with AI/ML”
The goal of the Vienna Research Groups for Young Investigators (VRG) programme is to bring young excellent researchers from abroad to Vienna to start their first indepdent research group. The VRG leaders receive substantial funding from WWTF (up to € 1.6 million per group) for 6-8 years, as well as a clearly defined career plan with a long-term perspective from their Vienna host institutions. The application is in tandem, i.e. the VRG leader applies together with a Vienna research institution. The topic of the progamme changes every year.
Deadline: 11. März 2025
Zielgruppe: Researchers to start their first indepdent research group
BMBF-Förderung zum Thema „Neurobiologisch inspirierte Künstliche Intelligenz“
Mit dieser Förderrichtlinie sollen Möglichkeiten und Chancen für eine gegenseitige Inspiration und Integration von Neurowissenschaften und KI in Pilotprojekten identifiziert werden. An konkreten Beispielen soll dargestellt werden, wie die Neurowissenschaften neue Erkenntnisse und Strategien für das Verständnis und die Weiterentwicklung von KI bereitstellen können. Zugleich sollen die Potentiale der KI für die Erforschung wissenschaftlicher Fragestellungen zu den Funktionsprinzipien des Gehirns und kognitiver Prozesse veranschaulicht werden. Die Pilotprojekte sollen zudem Möglichkeiten für die Umsetzung und den Transfer von Innovationsideen an der Schnittstelle von Neurowissenschaften und KI aufzeigen.
Deadline: 6. März 2025
Zielgruppe: Postdocs, PIs
Interdisciplinary Approaches to the Neuroscience of Pain
Call for Proposals for Multinational and Translational Research Projects on Interdisciplinary Approaches to the Neuroscience of Pain
Deadline: 6. März 2025
Zielgruppe: PIs
Joint Korean-German Research Projects
As an expression of the fruitful scientific collaboration between their two countries, the National Research Foundation of Korea (NRF) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) are pleased to announce the launch of the second call for joint Korean-German research proposals in the natural, life and engineering sciences.
Deadline: 26. Februar 2025
Zielgruppe: Korean-German collaborations
Ernst Schering Prize 2025
This prestigious award recognizes exceptional achievements in basic research across the life sciences. It is designed to support emerging scientists who have completed their doctoral studies and are distinguished by their unique scientific profiles. It carries a prize money of € 50,000.
Deadline: 9. Februar 2025
Zielgruppe: Postdocs, PIs
Taiwan-German Collaboration in Research
The National Science and Technology Council (NSTC) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) are launching a call for proposals for outstanding joint research projects in all fields of science.
Deadline: 5. Februar 2025
Zielgruppe: Taiwan-German collaborations