Schräge Slider StartseiteSchräge Slider Startseite

Ausschreibungen

Ausschreibungen

NEWSROOM

NEWSROOM

Förderlinien, Preise, Programme. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen mit Bezug zur Computational Neuroscience und dem Bernstein Netzwerk.

Momentum – Förderung für Erstberufene

"Momentum" bedeutet der entscheidende Augenblick bzw. ist die englische Bezeichnung der physikalischen Größe für Impuls. In diesem Sinn sind mit dieser Initiative Wissenschaftler:innen in einer frühen Phase nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur adressiert. Ziel ist es, ihnen in dieser Karrierephase Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung ihrer Professur zu eröffnen.

Deadline: 28. April 2025

Folgedeadline: 21. April 2026

Zielgruppe: Professor:innen drei bis fünf Jahre nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur


LIFE SCIENCES BRIDGE AWARD

Mit unserem Forschungs- und Wissenschaftspreis im Bereich der Lebenswissenschaften, dem „Life Sciences Bridge Award“, fördern wir begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, um ihnen ein selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten zu ermöglichen.

Deadline: 30. April 2025

Zielgruppe: Promovierte/bereits habilitierte Nachwuchswissenschaftler:innen , Junior-Professor:innen, Qualifikations- und Tenure Track-Professor:innen, Gruppenleiter:innen


Niedersachsen‑Impuls‑Professur

Mit der Förderlinie "Niedersachsen-Impuls-Professur" unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung die niedersächsischen Hochschulen dabei, vielversprechende akademische Talente in frühen Karrierephasen für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen zu gewinnen bzw. zu halten.
Die "Niedersachsen-Impuls-Professur" adressiert Wissenschaftler:innen gegen Ende der frühen Karrierephase bis maximal zehn Jahre nach Ende der Promotion. Mit der Förderung soll deren weiterführendes, erhebliches Karrierepotenzial hinsichtlich fachlicher bzw. profil- und strukturbildender Expertise sowie mit Blick auf künftige ausgeprägte Führungsfunktionen gehoben werden ("Rising Stars").

Deadline: 1. Juni 2025

Zielgruppe: leistungsstarke Wissenschaftler:innen, deren Promotion maximal 10 Jahre zurückliegt


Aufruf zu Vorschlägen für eine Großgeräteinitiative 2026

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) lädt Wissenschaftler:innen dazu ein, Themenvorschläge zur Einrichtung und Ausschreibung einer Großgeräteinitiative einzureichen.

Deadline: 10. Juni 2025

Folgedeadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: Wissenschaftler:innen


The Brain Prize

The Brain Prize is an international award that recognises and celebrates highly original and groundbreaking advances in any area of brain research, from basic neuroscience to applied clinical research.

Deadline: 1. September 2025

Zielgruppe: Outstanding Scientists


Niedersachsen‑Professur

Mit der Förderlinie "Niedersachsen-Professur" unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung die niedersächsischen Hochschulen dabei, führende Wissenschaftler:innen für den Wissenschaftsstandort zu gewinnen.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: exzellente, international ausgewiesene Wissenschaftler:innen


Reinhart Koselleck Projects

Interdisciplinary research is often particularly challenging and requires special efforts at newly emerging interfaces. In order to create an additional opportunity for interdisciplinary research and to make the achievements of scientists who conduct research at scientific boundaries more visible, the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) launches an open call under the Reinhart Koselleck programme. The aim is to enable outstanding researchers with a proven scientific track record to pursue exceptionally interdisciplinary and innovative projects.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: Scientists with interdisciplinary projects


Heisenberg Programme

The Heisenberg Programme is directed primarily at those researchers who have qualified for professorship via the Emmy Noether Programme, leadership of a junior research group, DFG project staff positions, private-sector research or mid-level faculty positions. The target group also includes junior professors who have received positive evaluations, those who have achieved their habilitation or an equivalent qualification, and German researchers returning from abroad, as well as appropriately qualified foreign researchers (who have not yet achieved a full professorship) looking to pursue careers in Germany.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: Researchers in all disciplines who have qualified for a professorship


Emmy Noether Programm

The Emmy Noether Programme gives exceptionally qualified early career researchers the chance to qualify for the post of professor at a university by leading an independent junior research group for a period of six years.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: postdocs and junior professors


Walter Benjamin Programm

The Walter Benjamin Programme enables researchers in the postdoctoral training phase to independently conduct their own research project at a location of their choice.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: Postdocs


Gemeinsame Antragstellung mit Forscher*innen im Ausland im Rahmen einer Standing Open Procedure (SOP)

Grundsätzlich ist für Wissenschaftler*innen an einer deutschen Einrichtung im In- und Ausland die Beantragung eines Forschungsprojektes (in der Regel Sachbeihilfe) mit internationaler Beteiligung bei entsprechender Kofinanzierung immer möglich.

Deadline: 31. Dezember 2025

Zielgruppe: nationale und internationale Forscher:innen