Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Home
  • Netzwerk
    • Das Bernstein Netzwerk
    • Bernstein Zentren
      • Berlin
      • Freiburg
      • Göttingen
      • München
      • Tübingen
      • Heidelberg-Mannheim
    • Forschungsinfrastruktur
      • High Performance Simulation and Data Analysis
      • Forschungsdaten-Management
      • Wissenschaftskommunikation
      • Wissenschaftskoordination
    • Preise und Initiativen
      • Valentin Braitenberg Award
      • Brains for Brains Nachwuchspreis
      • Bernstein SmartSteps
    • Gremien des Netzwerks
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Historie
    • Spenden
    • Kontakt
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Aktuelles
    • Meet the Scientist
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Publikationen des Netzwerks
    • Bernstein Bulletin
  • Forschung und Lehre
    • Forschung und Lehre
    • Wissenschaftler:innen finden
    • Studienprogramme
      • Masterprogramme
      • Promotionsprogramme
    • Studienangebote
      • Bernstein Student Workshop Series 2023
      • Online Learning
      • Kurse für Fortgeschrittene
      • Praktika und Abschlussarbeiten
    • Ethos des Bernstein Netzwerks
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Verstärken Sie unser Team
  • Bernstein Conference
    • Bernstein Conference
    • Call for Satellite Workshops
    • General Information
      • Tentative Schedule
      • Past Conferences
    • FAQ
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Newsroom2 / Aktuelles3 / CorTec ist Innovator 2019 bei brand eins Wissen und Statista
Freiburg – 21. Februar 2019

CorTec ist Innovator 2019 bei brand eins Wissen und Statista

Wie schon im vergangenen Jahr hat CorTec es als einziges Unternehmen aus Freiburg erneut in die Besten-Liste der innovativsten Unternehmen ermittelt von brand eins Wissen und Statista geschafft. Gemeinsam mit 16 weiteren Unternehmen der Medizintechnik-Branche darf CorTec den Titel „Innovator 2019“ tragen.

CorTec ist Innovator 2019 bei brand eins Wissen und Statista © CorTec GmbH

/CorTec/ Experten des Instituts für Innovation und Technik (iit) in Berlin und des Statista Panels „Expert Circle“ sowie führende Vertreter innovationspreisgekrönter Unternehmen bewerteten in diesem Jahr mehr als 2.000 Unternehmen aus 20 Branchen. Weitere neben CorTec in der Branche „Medizinische Geräte und Produkte“ ausgezeichnete Unternehmen sind beispielsweise Otto Bock Healthcare, Medtronic, Siemens Healthcare, Heraeus oder Med-El.

„Die erneute Auszeichnung durch brand eins und Statista freut uns umso mehr, als sie die Konstanz der letzten Jahre in der Entwicklung unseres Unternehmens wiederspiegelt“, freut sich Dr. Jörn Rickert, Chief Executive Officer von CorTec. „Nach unserem Umzug in neue Räumlichkeiten und mit der technischen Inbetriebnahme der Human-Version unseres Brain Interchange Systems sehen wir noch viel Potential dafür, unsere Innovationskraft weiter zu stärken“, fügt Dr. Martin Schüttler an, Chief Technology Officer und Chief Executive Officer von CorTec. „Wir stehen erst am Anfang.“

CorTec positioniert sich mit seiner Brain Interchange Technologie als Partner für die Entwicklung innovativer Neurotherapien. Erste Partner nutzen das Closed-Loop Implantat-System bereits für prä-klinische Studien. Der humane Erst-Einsatz des Systems zur Erforschung neuartiger und personalisierter Therapien für Krankheiten wie etwa Parkinson, chronischer Schmerz Schlaganfall etc. soll baldmöglichst folgen.

>> Originale Pressemitteilung

Weiterführende Verlinkungen

Übersicht innovativste Unternehmen Deutschlands

> mehr

Mehr zur Brain Interchange Technologie von CorTec

> mehr

CorTec ist Innovator 2019 bei brand eins Wissen und Statista

11. November 2020/in /von Alexandra Stein

Kontakt Aktuelles

Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience Logo

Mitglied werden
Satzung
Spenden
Newsletter abonnieren

 

Folgen Sie uns

Mastodon
© 2023 Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}