Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Home
  • Netzwerk
    • Das Bernstein Netzwerk
    • Bernstein Zentren
      • Berlin
      • Freiburg
      • Göttingen
      • München
      • Tübingen
      • Heidelberg-Mannheim
    • Forschungsinfrastruktur
      • High Performance Simulation and Data Analysis
      • Forschungsdaten-Management
      • Wissenschaftskommunikation
      • Wissenschaftskoordination
    • Preise und Initiativen
      • Valentin Braitenberg Award
      • Brains for Brains Nachwuchspreis
      • Bernstein SmartSteps
    • Gremien des Netzwerks
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Historie
    • Spenden
    • Kontakt
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Aktuelles
    • Meet the Scientist
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Publikationen des Netzwerks
    • Bernstein Bulletin
  • Forschung und Lehre
    • Forschung und Lehre
    • Wissenschaftler:innen finden
    • Studienprogramme
      • Masterprogramme
      • Promotionsprogramme
    • Studienangebote
      • Bernstein Student Workshop Series 2023
      • Online Learning
      • Kurse für Fortgeschrittene
      • Praktika und Abschlussarbeiten
    • Ethos des Bernstein Netzwerks
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Verstärken Sie unser Team
  • Bernstein Conference
    • Bernstein Conference
    • Call for Satellite Workshops
    • General Information
      • Tentative Schedule
      • Past Conferences
    • FAQ
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Newsroom2 / Aktuelles3 / HFSP Program Grant für Julijana Gjorgjieva
Frankfurt a.M. – 10. April 2021

HFSP Program Grant für Julijana Gjorgjieva

Das Human Frontier Science Program (HFSP) hat die Gewinner der HFSP-Forschungsförderungsanträge für 2021 bekannt gegeben. Julijana Gjorgjieva, Forschungsgruppenleiterin der „Computation in Neural Circuits Group“ am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, hat einen der renommiertesten und hoch-kompetitiven Program Grants Awards erhalten.

Julijana Gjorgjieva

MPI/ Hirnforschung, Epstein/ BN, Duppé/.
Gjorgjieva erhält den Preis zusammen mit mit Alex Keene (Department of Biological Science, Florida Atlantic University, Jupiter, USA) und German Sumbre (Department of Biology, Ecole Normale Superieure, Paris, Frankreich). Das Team erhält eine dreijährige Förderung für das Projekt mit dem Titel „Evolution of neural circuit dynamics and brain computations in Astyanax blind cave fish“.

Umweltveränderungen führen oft zu drastischen evolutionären Veränderungen im Verhalten und in der Gehirnfunktion. Während genetische Kartierungsstudien einen Einblick in die genetische Basis der Verhaltensevolution gegeben haben, ist viel weniger über die Dynamik der neuronalen Schaltkreise und die Gehirnberechnungen bekannt, die diese Verhaltensänderungen antreiben. Um diese Lücke zu schließen, wird das Team einen interdisziplinären Ansatz anwenden, der neu entwickelte genetische Werkzeuge nutzt. Das Projekt erzeugt Snyergien durch das Zusammenführen von Forscher:innen mit Expertise in Verhaltensevolution, funktioneller Bildgebung und theoretischer Modellierung. Gemeinsam untersuchen sie, wie Veränderungen in der neuronalen Dynamik der evolutionären Anpassung sensorischer Systeme an neue Umgebungen zugrunde liegen. Die Wissenschaftler:innen untersuchen verschiedene sensorischen Einschränkungen am blinden Höhlenfisch, einem interessanten Modellorganismus zur Untersuchung dieser Fragen.

Das Human Frontier Science Program wurde 1989 gegründet, um die internationale Forschung und Ausbildung an den Grenzen der Lebenswissenschaften zu fördern. 2021 wird es durch Beiträge der G7-Staaten sowie der Schweiz, Australiens, Indiens, Israels, Neuseelands, Singapurs, der Republik Korea und der Europäischen Union unterstützt.

Die HFSP Fördermittel unterstützen neue Kooperationen zwischen interdisziplinären Wissenschaftsteams mit Laboren in verschiedenen Ländern. In diesem Jahr wurden sieben „Early Career Research Grants“ und 21 „Program Research Grants“ zur Förderung ausgewählt. Jedes Teammitglied erhält im Durchschnitt $110.000 – §125.000 USD pro Jahr.

>> Originalpressmitteilung

>> Pressemitteilung des HSFP

HFSP Program Grant für Julijana Gjorgjieva

20. April 2021/in /von Claudia Duppé

Kontakt Aktuelles

Kontakt

Dr. Irina Epstein

+49 69 850033-2900
pr@brain.mpg.de

Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience Logo

Mitglied werden
Satzung
Spenden
Newsletter abonnieren

 

Folgen Sie uns

Mastodon
© 2023 Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}