Julijana Gjorgjieva als FENS-Kavli-Stipendiatin ausgewählt
Das FENS-Kavli Netzwerk (FKNE) gab die Namen der neuen FENS-Kavli-Stipendiat:innen 2021 bekannt.

© Bild Julijana Gjorgjieva: Astrid Eckert/ TUM
/FENS-Kavli/ BN, Duppé/ Seit 2016 leitet Julijana Gjorgjieva die Forschungsgruppe „Computation in Neural Circuits“ am Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt auf neuronalen Netzwerken im Hirn und deren Gleichgewicht zwischen Lernfähigkeit und ständigem Wandel auf der einen sowie Stabilität und zuverlässigem Verhalten auf der anderen Seite. Ihr besonderes Forschungsinteresse gilt den Entstehungsgrundlagen dieser neuronalen Netzwerke: zum ersten, welche Organisationsstrukturen aus der Wechselwirkung zwischen neuronalen und synaptischen Eigenschaften während der Entwicklung entstehen und zum zweiten, wie Prinzipien der Optimalität und der Energieeffizienz diese über längere Zeitskalen der Evolution verändern.
Im Jahr 2017 kündigten FENS und die Kavli Foundation erstmals das FENS-Kavli Network of Excellence an, eine Gruppe von jungen unabhängigen Neurowissenschaftler:innen in Europa, ausgewählt aufgrund ihrer wissenschaftlichen Exzellenz und Führungsqualitäten. Am 21. April 2021 gab das Netzwerk den neuen Jahrgang bekannt: die 15 FENS-Kavli-Stipendiat:innen repräsentieren 10 verschiedene europäische Länder. Das multidisziplinäre, internationale Netzwerk der FENS-Kavli Scholars ist selbstorganisiert und hat zum Ziel, die Neurowissenschaften in Europa und darüber hinaus durch wissenschaftlichen Austausch, Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern.
Wir gratulieren allen FENS-Kavli-Stipendiat:innen zu dieser großen Ehre!
Übersetzte und gekürzte Version der originalen Pressemitteilung.