Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Home
  • Netzwerk
    • Das Bernstein Netzwerk
    • Bernstein Zentren
      • Berlin
      • Freiburg
      • Göttingen
      • München
      • Tübingen
      • Heidelberg-Mannheim
    • Forschungsinfrastruktur
      • High Performance Simulation and Data Analysis
      • Forschungsdaten-Management
      • Wissenschaftskommunikation
      • Wissenschaftskoordination
    • Preise und Initiativen
      • Valentin Braitenberg Award
      • Brains for Brains Nachwuchspreis
      • Bernstein SmartSteps
    • Gremien des Netzwerks
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Historie
    • Spenden
    • Kontakt
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Aktuelles
    • Meet the Scientist
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Medienecho
    • Presse
    • Publikationen des Netzwerks
    • Bernstein Bulletin
  • Forschung und Lehre
    • Forschung und Lehre
    • Wissenschaftler:innen finden
    • Studienprogramme
      • Masterprogramme
      • Promotionsprogramme
    • Studienangebote
      • Bernstein Student Workshop Series 2023
      • Online Learning
      • Kurse für Fortgeschrittene
      • Praktika und Abschlussarbeiten
    • Ethos des Bernstein Netzwerks
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Verstärken Sie unser Team
  • Bernstein Conference
    • Bernstein Conference
    • Call for Satellite Workshops
    • General Information
      • Tentative Schedule
      • Past Conferences
    • FAQ
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Newsroom2 / Aktuelles3 / Brains for Brains Young Researcher Award
Freiburg – 9. März 2022

Brains for Brains Young Researcher Award

Mit dem Brains for Brains Award werden junge internationale Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet, die bereits vor Beginn ihrer Promotion herausragende Forschungsleistungen erbracht haben. Es ist einer von zwei Wissenschaftspreisen, welche das Bernstein Netzwerk verleiht. Dieser Preis soll Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Ausland für den Forschungsstandort Deutschland zu begeistern. Bis zum 24. April können Bewerbungen eingereicht werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Bernstein Conference 2022 in Berlin statt.

 

Junge internationale Nachwuchswissenschaftler:innen, die bereits vor Beginn ihrer Promotion herausragende Forschungsleistungen erbracht haben, werden seit 2010 vom Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience e.V. mit dem Brains for Brains Nachwuchspreis ausgezeichnet. Dies ist einer von zwei Wissenschaftspreisen, welche das Bernstein Netzwerk verleiht. Dieser Preis dient dazu Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Ausland für den Forschungsstandort Deutschland zu begeistern.

 

Ausschreibung 2022

Wer kann sich bewerben?

Internationale Studierende relevanter Disziplinen (beispielsweise Biologie, Physik, Mathematik, Infomatik, Psychology oder Medizin) die eine Forschungskarriere in Computational Neuroscience anstreben, die Ko-Autor:in einer peer-review Publikation oder Erst-Author:in eines Konferenzbeitrags sind. Personen die an einer deutschen Universität studieren können sich nicht bewerben.

Die Publikation / der Konferenzbeitrag muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Die Einreichung muss bereits vor Beginn der Promotion erfolgt sein
  • Die angenommene Publikation oder Konferenzbeitrag muss einen peer-review Prozess durchlaufen sein.
  • Das Erscheinungs- bzw Annahmedatum bzw muss in 2021 oder 2022 liegen
  • Muss in englischer Sprache verfasst sein

Der Preis beinhaltet:

  • Ein Reisestipendium in Höhe von 2.000 € für eine einwöchige Reise nach Deutschland inkl. der Teilnahme an der Bernstein Conference vom 13. bis 16. September 2022
  • Die Gelegenheit die eigene Forschungsarbeit auf der Bernstein Conference in einem Vortrag und einer Posterpräsentation vorzustellen
  • Individuell arrangierte Besuche bei 1-2 Arbeitsgruppen des Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience

Folgende Unterlagen sind in englischer Sprache einzureichen:

  • Akademisches CV
  • Publicationsliste (inkl. Konferenzbeiträge die in einem peer-review Verfahren akzeptiert wurden)
  • Motivationsschreiben (Warum möchte ich an der Bernstein Conference teilnehmen? Welche Arbeitsgruppen möchte ich gerne besuchen?)
  • Kopie EINER ausgewählten Publikation oder Konferenzbeitrags
  • Universitätszeugnisse
  • Empfehlungsschreiben der Betreuerin / des Betreuers der eingereichten Arbeit. Darin muss u.a. bestätigt werden, dass die Arbeit bereits vor der Promotion eingereicht wurde und ggf. der eigene Anteil der Bewerberin des Bewerbers beschrieben sein. Dieses Empfehlungsschreiben muss direkt an folgende E-Mail Adresse gesendet werden: bernstein.network@fz-juelich.de

Bewerbungsfrist:

24. April 2022 um 14:00 Uhr CEST

Die Frist wird nicht verlängert!

Es werden nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungen berücksichtigt. Bewerbungen müssen als ein pdf Dokument, nicht größer als 3MB an folgende E-Mail Adresse gesendet werden: bernstein.network@fz-juelich.de

Weiterführende Verlinkungen

Brains for Brains Award

> mehr

Brains for Brains Young Researcher Award

9. März 2022/in /von Alexandra Stein

Kontakt Aktuelles

Kontakt

Dr. Alexandra Stein

Bernstein Koordinationsstelle
Hansast. 9a
79104 Freiburg

+49 761 203 9583
a.stein@fz-juelich.de

Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience Logo

Mitglied werden
Satzung
Spenden
Newsletter abonnieren

 

Folgen Sie uns

Mastodon
© 2023 Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}